Hola!
Ich bin Anna Elisabeth, die Gründerin von GUATAVITA DE COLOMBIA. Hier erfährst du meine Geschichte, was mich inspiriert hat und wer mich in meinem
Alltag unterstützt.
Mein Grossvater
EL ABUELO
ARCESIO ORDOÑEZ
Dieser Mann ist ein wahres Zeugnis dafür,
dass man alles schaffen kann, wenn man will.
Er beendete seine Schulzeit bereits nach der
vierten Klasse und begann dann an seinem
Traum zu arbeiten.
Arcesio Ordonez schaffte es durch harte Arbeit und
unternehmerisches Geschick in seiner
Lebenszeit in den Besitz mehrerer Fincas zu
gelangen und diese zu bewirtschaften. Dank dieser harten Arbeit konnten
seine acht Kinder auf Universitäten studieren.
In Kolumbien ist studieren selbst heute noch
sehr teuer und exklusiv.
Dieser Mann war immer eine Inspiration für
mich.
Meine Geschichte
EL CAMINO - DER WEG
UNTERNEHMERIN AUS LEIDENSCHAFT
Seit ich klein war, wusste ich immer, dass
ich eines Tages Gründen wollte. So
entstand dieses Unternehmen. Bei meiner
Produktwahl habe ich mich für den
Geschmack meiner Kindheit - PANELA -
entschieden. In Deutschland kaum
bekannt, ist es eines der meistgenutzten
Produkte in Kolumbien.
Dass ich diese süße Erinnerung an
vergangene Zeiten jeden Tag hier in
Deutschland verbreiten darf, ist für mich
ein wahrgewordener Traum. Gleichzeitig
helfe ich auch damit Menschen aus der Heimat meiner
Eltern, Kolumbien.
Die Höhle der Löwen
EIN ERFOLGSPITCH
DE CAÑA PANELA
Damals noch unter dem Namen De
Can᷉a Panela, konnte ich mit meinem
Startup bei "Die Höhle der Löwen"
auftreten. Der Erfolgsauftritt war für mich ein
großer Meilenstein. Er hat mir gezeigt,
dass viele Menschen von der Idee der
Bio-PANELA begeistert sind.
Aber wie all dies genau war, erfahrt ihr
hier in diesem Interview:
Die Juristin, ehemalige CSU-Politikerin (u.a. parlamentarische Staatssekretärin A.D.) und Familienunternehmerin Dagmar Wöhrl ist unsere Löwin und hat bei der 6. Staffel der TV Sendung „Die Höhle der Löwen“ in GUATAVITA PANELA investiert.
Frauen geführtes Startup
SELBST IST DIE FRAU
MAMA UND UNTERNEHMERIN?
Das ist ein riesen Spagat. Aber ich ermutige auch immer wieder andere Frauen dazu ihn zu wagen. Sagen wir mal: Es ist kompliziert. Aber ich liebe, was ich tue, das gibt mir Kraft.
Dabei gibt es täglich große und kleine
Hürden und Mühen, aber auch genauso
viele inspirierende und denkwürdige
Momente. Ich lerne jeden Tag aufs neue.
Mit der richtigen Organisation und der Unterstützung meiner Familie und meines Teams, haben wir schon Berge versetzt.